Nirgends ist es so einfach einen Mietwagen anzumieten wie in den USA. Hier beschreiben wir kurz den Ablauf der Anmietung am Beispiel Alamo. Bei anderen Vermietern erfolgt die Anmietung in ähnlicher Form.
Nachdem Sie Ihre Koffer haben orientieren Sie sich an den Wegweisern Car Rentals. Die Vermieter der Mietwagen befinden sich entweder im Flughafengebäude oder wenige Fahrminuten mit dem kostenlosen Shuttle entfernt. Von Alamo finden Sie hier ein kurze Auflistung der gängigen Anmietstationen.
Beim Vermieter angekommen halten Sie Ihre Unterlagen (Voucher, Reisepass, Kreditkarte für die Hinterlegung der Kaution und Ihren Führerschein) bereit.
Die Erfahrung hat gezeigt das Mitarbeiter der Vermieter versuchen kostenpflichtige Upgrades oder zusätzliche Versicherungen zu verkaufen. Sollten Sie eine dieser Optionen abgeschlossen haben und merken das Sie diese nicht benötigen, können Sie diese innerhalb von 24 Stunden (auschlaggebend tatsächlich Anmietuhrzeit) an der nächsten Alamo Station rückgängig machen. Bitte beachten Sie das eine Erstattung nach Ablauf der 24 Stunden nicht mehr möglich ist.
Den Mietvertrag erhalten Sie automatisch in deutscher Sprache. Sollte der Vetrag nicht auf deutsch sein, weisen Sie den Mitarbeiter darauf hin das Sie den Vertrag in deutscher Sprache möchten. Achten Sie beim unterzeichnen des Vertrages darauf das keine Extras aufgeführt sind, die Sie nicht möchten!
Nachdem die Vertragsmodalitäten geklärt sind begeben Sie sich zu den Mietwagen. Wenn Ihnen das Fahrzeug direkt zugeteilt prüfen Sie diesen bitte auf Mängel und lassen Sie diese bei der Kontrolle an der Ausfahrt bestätigen.
Sollte die Anmietung des Mietwagen an einer Station mit Choice Line erfolgen, so können Sie sich aus der gebuchten Kategorie den Wagen nehmen, welcher Ihnen am meisten zusagt (Farbe, Marke etc.). Auch hier gilt den ausgesuchten Wagen auf Mängel prüfen.
Weitere nützliche Informationen:
Abgabe des Mietwagens